10 Tipps für das Erstellen einer Landingpage zur Mitarbeitergewinnung

Wie Sie durch eine Landingpage neue Mitarbeiter gewinnen
Jedes Unternehmen sollte für Recruiting Maßnahmen eine Landingpage verwenden. Denn ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie seine Mitarbeiter. Daher ist es für jede Organisation von entscheidender Bedeutung, hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter zu gewinnen.
Eine effektive Mitarbeitergewinnung ist ein strategischer und kontinuierlicher Prozess, der darauf abzielt, die besten Talente zu finden und anzuziehen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen über die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügt, um sein Ziel zu erreichen. Gute Mitarbeiter gibt es nicht im Überfluss, daher müssen Unternehmen sich bei der Wunschzielgruppe bewerben. Nicht umsonst gibt es eine eigene Branche rund um das Thema „Employer Branding“.
Ein wichtiger Aspekt, um die passenden Mitarbeiter zu finden, ist die Verwendung einer Landingpage. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend, wenn es darum geht, talentierte Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Eine Landingpage zur Mitarbeitergewinnung kann ein kraftvolles Werkzeug sein, um potenzielle Bewerber anzusprechen und zu überzeugen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie Sie eine attraktive und wirkungsvolle Landingpage gestalten, die effektiv für die Mitarbeiter-Suche eingesetzt werden kann.
Eine Job-Landingpage steht oftmals im Fokus der HR-Online-Marketing-Maßnahmen, denn diese ist auch ohne viel Budget, technisches Wissen und Zeitaufwand umsetzbar. Dennoch hat sie einen großen Nutzen für die aktive Mitarbeitersuche.
Der Aufbau einer effektiven Landingpage zur Mitarbeitergewinnung
Eine Landingpage ermöglicht es, sich gezielt an potenzielle Mitarbeiter zu wenden und ihnen Informationen zu bieten, die für sie relevant sind. So entfällt für etwaige Kandidaten das aufwendige Suchen nach Input und es wird vermieden, dass diese die Seite wieder verlassen. Dem Kandidaten soll unter dem Aspekt der „Candidate Experience“ eine bestmögliche Erfahrung geboten werden, damit er sich zum Bewerber weiterentwickelt.
Außerdem können bestimmte Kampagnen oder eine Stelle, die dringend zu besetzen ist, in den Fokus gesetzt werden. Eine attraktive und wirkungsvolle Landingpage sollte so gestaltet sein, dass sie die Top-Talente anzieht und Ihr Unternehmen als Arbeitgebermarke stärkt. Folgende Aspekte sollten bei der Erstellung einer Landingpage beachtet werden:
Klare Botschaft und Unique Selling Proposition (USP)
Die Landingpage sollte eine klare Botschaft vermitteln und Ihre Unique Selling Proposition (USP) hervorheben. Zeigen Sie, was Ihr Unternehmen von anderen Arbeitgebern unterscheidet und warum Bewerber sich gerade bei Ihnen bewerben sollten. Verwenden Sie dabei ansprechende Überschriften und prägnante Texte, um das Interesse der Besucher zu wecken.
Ansprechendes Design und Benutzerfreundlichkeit
Ein ästhetisch ansprechendes Design der Landingspage ist wichtig, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu halten. Achten Sie auf eine übersichtliche Struktur und eine klare Navigation. Verwenden Sie aussagekräftige Bilder, Videos oder Grafiken, um Ihre Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld zu präsentieren.
Jobangebote und Benefits
Listen Sie auf der Landingpage die aktuellen Jobangebote und die dazugehörigen Benefits auf. Beschreiben Sie, welche Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihr Unternehmen bietet. Heben Sie auch die extralegalen Leistungen, wie flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen oder Mitarbeiterevents, hervor.
Mitarbeiterstimmen und Erfolgsgeschichten
Integrieren Sie auf der Landingpage Erfolgsgeschichten von Mitarbeitern, die von ihren positiven Erfahrungen bei Ihrem Unternehmen berichten. Echte Mitarbeiterstimmen vermitteln Authentizität und können potenzielle Bewerber überzeugen, dass Ihr Unternehmen ein großartiger Arbeitsplatz ist.
Responsive Design und Mobile-Optimierung
Vergessen Sie nicht, dass viele Besucher Ihre Landingpage über mobile Geräte aufrufen werden. Stellen Sie sicher, dass die Seite für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert ist und ein reibungsloses Nutzererlebnis auf Smartphones und Tablets bietet.
Call-to-Action (CTA)
Setzen Sie klare Call-to-Action-Elemente ein, die die Besucher zum Handeln auffordern. Verwenden Sie aussagekräftige Buttons wie „Jetzt bewerben“ oder „Kontaktiere uns“, die die Besucher direkt von der Landingpage zur Bewerbung oder Kontaktaufnahme weiterleiten.
Integration von Social Media
Binden Sie Social Media Elemente ein, um Ihre Landingpage mit Ihren Unternehmensprofilen auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder Twitter zu verknüpfen. So können Bewerber weitere Einblicke in Ihre Unternehmenskultur erhalten und mit Ihren aktuellen Mitarbeitern interagieren.
Anmeldeformular für Talentpools
Eine Landingpage kann auch als Instrument zur Lead-Generierung dienen. Bieten Sie ein Anmeldeformular an, in den sich interessierte Bewerber eintragen können. Das ermöglicht es Ihnen, potenzielle Kandidaten auch für zukünftige Stellenangebote im Blick zu behalten. Potenzielle Bewerber können ihre Kontaktdaten hinterlassen, um Informationen zu erhalten oder über neue Stellenangebote informiert zu werden. Dadurch wird ein Talentpool aufgebaut.
Testimonials von Geschäftsführung und Führungskräften
Erwähnen Sie auch Testimonials von Geschäftsführung oder Führungskräften auf der Landingpage. Das zeigt den Bewerbern, dass das Unternehmen von engagierten und überzeugten Führungskräften geleitet wird.
Messung und Optimierung
Verwenden Sie Tools zur Analyse der Landingpage, um wichtige Kennzahlen wie Besucherzahl, Conversion-Rate und Absprungrate zu messen. Basierend auf den Ergebnissen können Sie die Landingpage kontinuierlich optimieren, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Eine Landingpage zur Mitarbeitergewinnung lohnt sich
Eine Landingpage kann dazu beitragen, die Arbeitgebermarke zu stärken und das Image des Unternehmens als attraktiven Arbeitgeber zu festigen. Indem die Unternehmenskultur, Werte und Erfolge präsentiert werden, können potenzielle Mitarbeiter überzeugt werden, sich für eine Anstellung zu bewerben.
Wichtig ist die Landingpage bei jeder Art von Recruiting-Kampagne. Ob Sie über Social Media oder über Printwerbung neue Talente suchen – Interessierte suchen im weltweiten Netz nach weiteren Informationen. Wenn dann die Landingpage bild- und worttechnisch zur Kampagne passt und das CI übereinstimmt, wirkt das direkt authentisch, durchdacht und überzeugend.
Mit diesen Tipps können Sie eine überzeugende Landingpage zur Mitarbeitergewinnung erstellen und die besten Talente für Ihr Unternehmen begeistern. Eine gut gestaltete Landingpage kann den Unterschied machen und Ihnen dabei helfen, Ihr Team mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern zu verstärken. Nutzen Sie diese Chance, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und sich im Wettbewerb um Top-Talente zu positionieren.
Sie benötigen weitere Hilfe bei der Umsetzung? Landingpages gehören zu unserem täglich Brot. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Eine starke Online-Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen und Marken. Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt dabei eine bedeutende Rolle, denn sie bestimmt, wie gut Ihre Website in den Suchergebnissen gefunden wird.

Das Branding eines Unternehmens spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Sichtbarkeit auf dem Markt. Um Kunden zu gewinnen und langfristige Bindungen aufzubauen, ist es wichtig, dass Ihre Marke in Erinnerung bleibt und sich von der Konkurrenz abhebt. In diesem Blogbeitrag werden wir die besten Werbemittel untersuchen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmensbranding auf ein neues Level zu bringen.

Soziale Medien gehören mittlerweile zu uns, wie das Ei zum Huhn. Auch Unternehmen nutzen sie als leistungsstarke Plattformen, um ihre Reichweite zu erhöhen, Kunden zu gewinnen und ihre Markenbekanntheit zu steigern. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Social-Media Wachstum fördern und Ihre Präsenz in sozialen Netzwerken ausbauen können, um eine loyale Kundenbasis aufzubauen.