How-to zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)

SEO gibt jedem eine Chance
SEO wirkt sich auf die unbezahlten Ergebnisse einer Suchmaschine aus. Gelistet wird, wer sich zum eingegebenen Keyword (Suchbegriff) gut positioniert. Wer also oben auf dem Treppchen des Suchmaschinenrankings auftauchen will, braucht nicht etwa ein riesiges Budget, sondern Engagement.
Werden die richtigen Keywords mit Sorgfalt, nach Qualität und nicht Quantität gewählt und ist die Webseite auf die Nutzerbedürfnisse Ihrer Besucher ausgerichtet, dann haben Sie schon einmal die richtigen Knöpfe im Suchmaschinen-Aufzug gedrückt. So können auch kleine Unternehmen mit Amazon oder vergleichbaren Riesen mithalten.
SEO bringt die Kunden zu Ihnen
Der Kunde weiß was er will. Er sagt es Ihnen mit seinen Suchanfragen. Sie müssen also nicht den Kunden suchen und ihn überzeugen, Sie müssen sich „nur“ finden lassen. Werden Sie gefunden, ist der Kunde sehr interessiert Ihr Angebot wahrzunehmen und Kontakt aufzunehmen. Denn er ist mit begründetem Interesse und einem festen Ziel auf Ihrer Webseite aufgeschlagen. SEO vermittelt hier und bringt Sie näher zum Kunden, und den Kunden schneller auf Ihre Webseite.
SEO lässt Sie in der ersten Reihe stehen
Suchen Nutzer nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung auf Google, ist es von großem Vorteil innerhalb der ersten drei Suchergebnisse zu erscheinen, denn statistischen Erhebungen nach, sind das die Ergebnisse die von den Suchenden am häufigsten angeklickt werden. Eine gute Positionierung kann somit u.a. für Einsparungen im Werbebudget sorgen, da das eigene Unternehmen auch ohne teure Werbeanzeigen gefunden wird. Es ist also sinnvoll die eigene Optimierung immer im Auge zu behalten und auf das eigene Pferd im SEO-Rennen zu setzen.
SEO ist ein Investment
Denn SEO ermöglicht langfristige Erfolge. Werbeanzeigen können kurzfristig Aufmerksamkeit generieren, sie sind aber nicht von Dauer. Ist das Budget verbraucht, sind sie es auch. Nachhaltige SEO-Optimierung bringt Sie langfristig ans Ziel und generiert anhaltende Reichweite.
Von einer optimierten Webseite profitieren übrigens alle Ihre Marketingkanäle. Denn alle Wege führen schließlich nach Rom, also auf Ihre Webseite. Egal wie Sie den Besucher auf Ihre Onlinepräsenz aufmerksam gemacht haben, durch E-Mail Marketing, SEA-Anzeigen oder den klassischen Marktschreier – wenn die Webseite am Ende null benutzerfreundlich ist, wird kein Kauf getätigt und ein erneuter Besuch ist auch eher unwahrscheinlich. Hier lohnt sich Fleiß von klein auf. Optimieren Sie Ihre Webseite, achten Sie auf Benutzerfreundlichkeit und zielführende Keywords.
Noch mehr gefällig? Hier erfahren Sie mehr!

Als Full-Service-Werbeagentur begegnen wir beinahe täglich Situationen, die es erfordern, kreativ zu werden. Ob neue Konzepte, Kampagnen, Grafiken oder Texte – nicht ohne Grund bezeichnen wir uns selbst auch gern als Kreativagentur.
Kreativität bedeutet nicht immer direkt, dass ein Song komponiert, ein Gedicht geschrieben oder ein Bild gemalt wird. Kreativität kann bedeuten, einen Lösungsansatz oder eine Strategie zu finden. Viele Menschen kämpfen damit, kreativ zu sein. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Kreativität zu fördern, sind hier 5 hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen können.

Ein Thema, das viele Unternehmen in den vergangenen Wochen beschäftigt hat. Derzeit versuchen verschiedene Anwaltskanzleien ihr Glück, auf dem Rücken der DSVGO schnelles Geld zu machen. Wie sie das schaffen? Mit Abmahnungen aufgrund angeblicher datenschutzrechtlicher Verstöße durch die Einbindung von Google Fonts auf Webseiten. Was das zu bedeuten hat und wie Sie dabei vorgehen können, lesen Sie in diesem Beitrag.

Die Startseite unserer Onlinepräsenzen, sei es Webseite oder Webshop, ist der Versuch, das Eis zwischen Besucher und unserem Angebot zu brechen. Entweder der Versuch kommt