Großartig dastehen mit Corporate Fashion

Wir möchten zeigen, was wir mögen, was uns verbindet, auszeichnet und weiterbringt. An dieser Stelle funktioniert Kleidung nicht nur als Ausdrucksmittel für unseren Geschmack, sondern auch als Kommunikationsmittel. Corporate Fashion setzt da an, wo aus Kollegen Teams, aus Kunden Verbündete und aus Unternehmen Marktführer werden. Corporate Fashion ist Mehrwert zum Anziehen. Wir sagen, warum.
Verfasst von Maik
Inhalt

Corporate Fashion – Mehrwert zum Anziehen

Corporate Fashion ist nicht mehr nur das bedruckte T-Shirt zum 10-jährigen Bestehen der firmeneigenen Yucca-Palme, sondern ein Medium, das die Werte und Benefits des Unternehmens transportieren kann. Ob Crew-Pullover oder die komplette Ausstattung an Berufskleidung. Ein Look im Stil des Corporate Designs hat viele Vorteile. Er transportiert nicht nur ein professionelles Auftreten nach Außen, sondern stärkt auch das Gefühl der Zusammengehörigkeit im Team.

Corporate Fashion – Textiler Klebstoff fürs Team

Ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl ist ein wichtiger Boost für effiziente Arbeit, ein gutes Arbeitsklima und den Zusammenhalt im Team. Corporate Fashion schafft wie kaum ein anderes Mittel eine schnelle und gestärkte Verbindung unter allen Angestellten – inklusive Chefetage. Durch Corporate Fashion haben wir nicht nur die Möglichkeit, mit vielen uniquen Gesichtern dem Unternehmen Persönlichkeit zu geben, sondern wir legen auch ab, was uns ansonsten sichtlich voneinander unterscheidet und in soziale Gruppen unterteilt.

Mit Corporate Fashion sind wir alle gleich und können mit dem glänzen, was uns charakterlich ausmacht und lässt Raum für das volle Potential unserer Qualifikationen. Dank Corporate Fashion lassen wir gesellschaftliches Ansehen vor der Tür und nehmen Platz im Raum für das, was wirklich zählt: Zusammenhalt und Offenheit für charakterliche Individualität.

Corporate Fashion – Qualität nach außen tragen

Der gezielte Einsatz von Berufskleidung und gebrandeten Textilien lässt sich nicht nur nutzen, um den Zusammenhalt im Team stärken, sondern auch den Auftritt nach außen. Durch den einheitlichen Auftritt mit Wiedererkennungswert vermitteln wir neben Professionalität, den Kunden auch einen optischen Eindruck des Unternehmens, den wir gezielt steuern können. Wir bestimmen, was gesehen werden soll.

Möchten wir lässig sein, wählen wir Hoodies mit grafischer Finesse, möchten wir einen eleganten Eindruck hinterlassen, ist vom schlichten Blazer bis zum bedruckten Einstecktuch alles möglich. Wir können uns so individuell in Szene setzen, wie es zur Charakteristik unseres Unternehmens passt. Vom einfachen Werbemittel, das wir dem Kunden mit auf den Weg geben, über Merchandise bis hin zur kompletten Branchenlösung. Kleider machen auch heute immer noch Leute.

Corporate Fashion – Überzeugt von außen nach innen

Egal ob Kundenpräsent, Berufskleidung, bedruckter Pullover oder veredelte Strickmütze – wichtig bei Corporate Fashion ist am Ende das Gesamtspiel aus Produkt und Träger. Wir möchten mit Optik überzeugen und das Mindset für unsere Marken stärken. Wichtig ist, dass wir darauf achten, dass drin ist, was wir drauf schreiben. Corporate Fashion sollte nicht nur mit Schein überzeugen, sondern auch mit Qualität. Das Design kann noch so schön sein, wenn der Tragekomfort der Kleidung gleich null geht. Gebrandete Textilen sind eine kleine Kopie eines großen Konzepts. Dem Konzept, das uns als Unternehmen ausmacht.

Demnach wollen wir nicht nur einen guten Ruf, sondern auch intern einen Wohlfühlcharakter, der eine nachhaltige und schöne Atmosphäre kreiert. Egal was es sein soll, ob Anzug, Kettensägenhose, Onesie oder Casual-Friday-Bandana – wichtig ist nicht nur ein Design, das uns die Köpfe verdreht, sondern auch die Qualität, die hält, was sie verspricht. Wir möchten mit allen Sinnen überzeugen. Mit der richtigen Wahl tragen wir unseren Mehrwert nicht nur optisch hinaus in die Welt. Mit dem richtigen Konzept wird aus Corporate Fashion ein Full-Service-Projekt. Für Kunden, Kollegen, Kumpels und auch die, die Yucca-Palmen mögen.

Wir lieben Corporate Fashion und bitten einmal Platz zu nehmen. Hier kommt unser Percy & York Fashion-Walk. Und ja, unsere Handtasche ist natürlich lebendig.

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Artikel zu ähnlichen Themen
Durchstarten mit Shopware 6!
E-Commerce
Von Shopware 5 auf Shopware 6

Shopware 5 neigt sich langsam dem Ende zu. Doch der Umstieg auf Shopware 6 lohnt sich. Warum das die perfekte Möglichkeit ist, neu durchzustarten und was bei der Migration von Shopware 6 beachtet werden sollte, erklären wir Ihnen hier.

5 Tipps zum Schreiben einer guten Überschrift
Kommunikation
5 Tipps für eine gute Überschrift

Die Überschrift ist das Erste, was ein Leser von einem Artikel sieht. Eine interessante Überschrift kann den Leser neugierig machen und dazu bringen, den Artikel zu lesen. Wir haben uns mit den Eigenschaften einer guten Überschrift befasst und ein paar Tipps parat.

Wie kann man seine Kreativität fördern? 5 Tipps, wie man kreativer werden kann
Marketing
Kreativität fördern – 5 Tipps, wie man kreativer wird

Als Full-Service-Werbeagentur begegnen wir beinahe täglich Situationen, die es erfordern, kreativ zu werden. Ob neue Konzepte, Kampagnen, Grafiken oder Texte – nicht ohne Grund bezeichnen wir uns selbst auch gern als Kreativagentur.

Kreativität bedeutet nicht immer direkt, dass ein Song komponiert, ein Gedicht geschrieben oder ein Bild gemalt wird. Kreativität kann bedeuten, einen Lösungsansatz oder eine Strategie zu finden. Viele Menschen kämpfen damit, kreativ zu sein. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Kreativität zu fördern, sind hier 5 hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen können.

Besser informiert als der Wettbewerb.

Abonnieren Sie unseren Percy & York Newsletter und erhalten Sie in regelmäßig tolle Expertentipps rund um das Thema Marketing, Suchmaschinenoptimierung und mehr.

WordPress Wartung buchen

In der Regel setzten wir uns innerhalb von zwei Werktagen mit Ihnen in Verbindung, um die technischen Details mit Ihnen zu besprechen. Sollten Sie dringende Fragen haben erreichen Sie uns unter folgender Rufnummer: 02864 80495 80

WordPress Wartung buchen

In der Regel setzten wir uns innerhalb von zwei Werktagen mit Ihnen in Verbindung, um die technischen Details mit Ihnen zu besprechen. Sollten Sie dringende Fragen haben erreichen Sie uns unter folgender Rufnummer: 02864 80495 80