4 Tipps für eine gut Startseite
Die Startseite unserer Onlinepräsenzen, sei es Webseite oder Webshop, ist der Versuch, das Eis zwischen Besucher und unserem Angebot zu brechen. Entweder der Versuch kommt richtig gut an und wir treffen ins Schwarze, weil wir liefern, was gesucht ist, oder wir verpassen eine Chance auf einen neuen möglichen Kunden. Wie dieser Fauxpax Geschichte wird und Ihre Startseite für Liebe auf den ersten Blick sorgt, verraten wir in diesem Blogbeitrag.

Der erste Eindruck zählt
Wird auf unserer Startseite auf den ersten Blick das gefunden, was das Bedürfnis des Users deckt, stehen die Chancen sehr gut, dass wir erfolgreich Informationen weitergeben. Aus Informationen werden Angebote, Käufe, glückliche Käufer und im Idealfall Bestandskunden. Doch wie kreiert man einen fesselnden Eindruck auf der Startseite? Hier folgen 4 hilfreiche Tipps.
Eine Chance, ins Schwarze zu treffen
Wichtig ist, dass auf den ersten Blick ersichtlich wird, was es bei uns gibt. Das bedeutet, dass direkt im Begrüßungstext oben auf der Seite, bestenfalls noch im Claim unterm Logo, klar wird, was der Kunde finden wird. Befindet er sich auf einer Webseite für Dienstleistungen? Geht es um die Clubwebseite des städtischen „Gartenzwerge die wie Elvis aussehen“ e.V. oder um einen Webshop der passendes King of pop Zubehör vertreibt? Egal was es ist, der Kunde will mit einem Augenaufschlag wissen, ob es sich lohnt auf der geöffneten Seite zu bleiben, oder ob es zurück in die Suchmaschinen-Auflistung geht.
Dicht gefolgt von einer glasklaren Ansage, was es zu holen gibt, können Inhalte mit Mehrwert platziert werden. Bedeutet ergänzende, gut strukturierte Informationen, Kontaktinformationen, Best-Seller und kleine Appetit-Häppchen, die auf den weiteren Content der Webseite hungrig machen.
All das sollte dem User zur Verfügung stehen, ohne dass er scrollen muss. Über dem sogenannten „Fold“, also der unsichtbaren Grenze zum Content, der erst durch Scrollen sichtbar wird, muss das positioniert werden, was den User begeistert und überzeugt. Dies gilt insbesondere für die Desktopansicht. Hier ist das Scrollverhalten immer noch zurückhaltender als am Smartphone. Wir präsentieren uns also mit unserer Schokoladenseite und einem Best-of von uns, um den Betrachter zu überzeugen. Durch eine nebenstehende Call-to-Action fordern wir zum nächsten Schritt auf.
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Immer noch wichtig und ein zeitloser Klassiker ist aussagekräftiges, emotionales Bildmaterial. Es erklärt in kürzester Zeit, worum es geht, kann Informationen vermitteln, ergänzen und auf unaufdringliche Weise auf wenig Raum viel vermitteln. Für die richtige Auswahl sollte genügend Zeit investiert werden. Denn auch hier entscheidet der User, noch bevor er ein Wort unseres Textes gelesen hat, ob er mag was er sieht.
Show me what you got
Eine gut auffindbare und sauber funktionierende Suchfunktion ist wie ein Portal ins Innere unserer Webseiten. Wiederkehrenden Besuchern erleichtert sie das schnelle wiederfinden bekannter Inhalte und Frischlingen gibt sie die Möglichkeit zu filtern, ob die Vielfalt von Angeboten das beinhaltet, was gesucht wird. Gerade bei Shops mit einer vielzähligen Artikelauswahl ist diese Funktion elementar zu überzeugen. Denn die Seite nach der Startseite sollte im perfekten Lauf direkt die Suche des Users beenden.
Content Rezeptur
Zusammengefasst sind folgende Elemente das Grundrezept für eine erfolgreiche Startseite: Logo, Suchfunktion sowie Alleinstellungsmerkmale und das in Bild und Schrift. Was auf einer Startseite ebenfalls für Pluspunkte sorgt, sind Kundenbewertungen und/oder Zertifikate, Gütesiegel o.Ä. Dieser Content untermalt unsere Qualifikationen und unsere Qualität. Abgerundet wird die Zusammensetzung durch unsere Kontaktdaten inkl. Social Media Icons. Denn diese sind öfter als man denkt das, was der Besucher des Webauftritts sucht. Alternativ ist Hilfe nicht weit. Erreichbar zu sein ist ein Pluspunkt und vermittelt, dass wir unseren Job ernst nehmen, auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppe einzugehen.
Wir sehen also, weniger ist mehr. 4 Punkte für eine gute Startseite reichen, um die Chance zu nutzen, die uns unsere Vorarbeit im Suchmaschinenranking gut dazustehen, gebracht hat
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Eine starke Online-Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen und Marken. Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt dabei eine bedeutende Rolle, denn sie bestimmt, wie gut Ihre Website in den Suchergebnissen gefunden wird.

Das Branding eines Unternehmens spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Sichtbarkeit auf dem Markt. Um Kunden zu gewinnen und langfristige Bindungen aufzubauen, ist es wichtig, dass Ihre Marke in Erinnerung bleibt und sich von der Konkurrenz abhebt. In diesem Blogbeitrag werden wir die besten Werbemittel untersuchen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmensbranding auf ein neues Level zu bringen.

Soziale Medien gehören mittlerweile zu uns, wie das Ei zum Huhn. Auch Unternehmen nutzen sie als leistungsstarke Plattformen, um ihre Reichweite zu erhöhen, Kunden zu gewinnen und ihre Markenbekanntheit zu steigern. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Social-Media Wachstum fördern und Ihre Präsenz in sozialen Netzwerken ausbauen können, um eine loyale Kundenbasis aufzubauen.