4 Likes für Social Media-Marketing

Aktuell ist auf Social Media, wer gesehen werden will, wer etwas zu zeigen hat, wer in Kontakt bleiben will oder wer noch auf der Suche nach Austausch ist. Kurzum bieten die vielfältigen Social-Media-Kanäle für jeden Anlass und für jede Botschaft eine Plattform. Ein ganz besonderer Anlass, der auch für Unternehmen eine wichtige Rolle spielt, ist Marketing. Auf keinem anderen Weg kann man Kunden, Interessenten, Fans, Teammitglieder und alle dazwischen so einfach erreichen. Warum Social Media ein klares Match für Unternehmen ist, erklären wir in diesem Blogbeitrag.
Verfasst von Maik
4 Likes für Social Media Marketing
Inhalt

1. Social Media ist ein Ranking Booster

Nicht nur um mit Followern in Kontakt zu bleiben, eignen sich Facebook, Instagram und Co., sondern auch, um zum ersten Mal gefunden zu werden. Denn die Kanäle verschaffen uns einen guten Stellenwert in den Suchmaschinen, da kaum eine andere Plattform oder Webseite allein höher rankt. Gerade Facebook und Pinterest glänzen in der Bildersuche und bringen uns gleich mit ans Tageslicht. Je nach Suchanfrage ist es also nicht unwahrscheinlich, zuerst über die sozialen Medien in der Google-Suche gefunden zu werden, als mit der eigenen Webseite.

2. Social Media generiert Traffic

Dieses Podiumsplätzchen bringt uns direkt zum nächsten Benefit: Traffic für unsere Webseite. Wer auf sozialen Medien sieht, was ihm gefällt, ist geneigt, die jeweilige Plattform zu verlassen und eine Webseite oder einen Shop zu besuchen, um mehr zu erfahren. Soziale Medien bieten eine Art neutralen Untergrund für unsere Follower, auf dem sie sich ohne Verpflichtungen und ohne direkt Interesse zu zeigen, umschauen können. Sie setzen sich viel lieber auf eigene Faust mit dem Content auseinander, als aktiv angesprochen zu werden. Nicht umsonst funktioniert Inbound-Marketing wie nie und bringt uns näher zusammen.

3. Social Media gibt uns eine zweite Chance: Remarketing

Haben wir Interesse geweckt und unsere Follower wagen den Schritt von der Social Media Plattform zu unserer Webseite, sind wir uns bereits einen wichtigen Schritt nähergekommen. Interesse zu wecken ist in erster Linie das, was wir bei unserer Zielgruppe erreichen wollen. Wir wissen, dass wir auf dem richtigen Kommunikationsweg sind. Das Happy End, das sich nun natürlich jedes Unternehmen wünscht, ist ein abgeschlossener Kauf. Ende gut, alles gut.

Doch manchmal reicht es noch nicht für diese Entscheidung und Artikel im Warenkorb werden zurückgelassen oder Bestellungen nicht abgeschlossen. Doch auch an dieser Stelle greift uns Social Media erneut unter die Arme. Remarketing streut das ursprüngliche Ziel der Begierde wieder daheim in der gewohnten Plattform-Umgebung. Bedeutet, dass unsere Followerschaft angepassten Content mit dem Artikel, der fast gekauft worden wäre, angezeigt bekommt. Somit können wir noch einmal Gas geben und uns bemühen, um am Ende womöglich doch noch überzeugen.

4. Social Media setzt uns an einen Tisch

Das Besondere an Social Media ist nicht nur der Content, der an jedes Interesse angepasst wird und sich im Feed zu einer individuellen Abfolge von Posts zusammenfügt, sondern dass wir Input zum einen streuen aber vor allem auch bekommen können. Social Media gibt unseren Followern die Möglichkeit, uns ein Feedback zu geben. Eine Rückmeldung zu dem, was gefällt und zu dem, was nicht gut ankommt. In kurzer Zeit können wir durch die Reaktionen erkennen, was positiv wahrgenommen wird und an welcher Stelle wir nachbessern sollten.

Dies gilt nicht nur für unsere Produkte und Dienstleistungen, sondern auch für alle anderen Aspekte eines Unternehmens, wie zum Beispiel das Image und den Auftritt nach außen. Auf Social Media können wir zeigen, wer hinter den Ideen steckt, warum welche Schritte und Pläne erfolgen und was die zukünftigen Ziele sind.

Durch den direkten und beidseitigen Austausch profitieren also sowohl unsere Follower, weil sie sich ein Gesamtbild von uns als Unternehmen machen können und wir, weil wir direktes Feedback zu dem kommen, was wir veröffentlichen.

Die Möglichkeiten, die uns Social Media bietet, sind also vielseitig und können uns nicht nur in der Kommunikation, sondern sogar in der Interaktion mit unserer Zielgruppe ordentlich voranbringen. Für alle, die noch nicht genau wissen, welcher Schritt in der Welt der sozialen Medien der Erste sein sollte und welche Strategien am sinnvollsten sind, der kann uns gerne für erste Impressionen folgen, liken oder einfach direkt mehr erfahren. Und zwar hier.

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Artikel zu ähnlichen Themen
SEO spielt eine bedeutende Rolle.
Digitalagentur
Suchmaschinenoptimierung (SEO) für eine bessere Sichtbarkeit

Eine starke Online-Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen und Marken. Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt dabei eine bedeutende Rolle, denn sie bestimmt, wie gut Ihre Website in den Suchergebnissen gefunden wird.

Werbemittel für das Branding
Digitalagentur
Die besten Werbemittel für das Branding Ihres Unternehmens

Das Branding eines Unternehmens spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Sichtbarkeit auf dem Markt. Um Kunden zu gewinnen und langfristige Bindungen aufzubauen, ist es wichtig, dass Ihre Marke in Erinnerung bleibt und sich von der Konkurrenz abhebt. In diesem Blogbeitrag werden wir die besten Werbemittel untersuchen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmensbranding auf ein neues Level zu bringen.

Durch Social-Media Wachstum, Präsenz in sozialen Netzwerken steigern.
Agenturgedöns
Social Media Wachstum: Wie Sie Ihre Präsenz in sozialen Netzwerken steigern und Kunden binden

Soziale Medien gehören mittlerweile zu uns, wie das Ei zum Huhn. Auch Unternehmen nutzen sie als leistungsstarke Plattformen, um ihre Reichweite zu erhöhen, Kunden zu gewinnen und ihre Markenbekanntheit zu steigern. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Social-Media Wachstum fördern und Ihre Präsenz in sozialen Netzwerken ausbauen können, um eine loyale Kundenbasis aufzubauen.

Besser informiert als der Wettbewerb.

Abonnieren Sie unseren Percy & York Newsletter und erhalten Sie in regelmäßig tolle Expertentipps rund um das Thema Marketing, Suchmaschinenoptimierung und mehr.

WordPress Wartung buchen

In der Regel setzten wir uns innerhalb von zwei Werktagen mit Ihnen in Verbindung, um die technischen Details mit Ihnen zu besprechen. Sollten Sie dringende Fragen haben erreichen Sie uns unter folgender Rufnummer: 02864 80495 80

WordPress Wartung buchen

In der Regel setzten wir uns innerhalb von zwei Werktagen mit Ihnen in Verbindung, um die technischen Details mit Ihnen zu besprechen. Sollten Sie dringende Fragen haben erreichen Sie uns unter folgender Rufnummer: 02864 80495 80